Expertenrunden für Finanzprofis

Vertiefen Sie Ihr Verständnis komplexer Marktdynamiken durch intensive Fachgespräche mit führenden Finanzexperten

Platz reservieren

Spezialisierte Fachrunden

Unsere Expertenrunden bringen Sie in direkten Austausch mit Praktikern, die jahrzehntelange Erfahrung in verschiedenen Finanzmarktsegmenten mitbringen.

15. September 2025

Fortgeschrittene Finanzmarkt-Analyse

Porträt von Dr. Markus Ehrhardt
Dr. Markus Ehrhardt
Quantitative Analyse-Spezialist

Diese intensive Schulung behandelt komplexe statistische Verfahren zur Bewertung von Markttrends. Dr. Ehrhardt erklärt, wie Sie mathematische Modelle zur Risikobewertung einsetzen und dabei häufige Interpretationsfehler vermeiden.

Anmelden
22. Oktober 2025

Volkswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen

Porträt von Prof. Dr. Elena Wegner
Prof. Dr. Elena Wegner
Makroökonomie-Forscherin

Lernen Sie, wie globale Wirtschaftsereignisse lokale Märkte beeinflussen. Prof. Wegner zeigt anhand aktueller Fallstudien, welche Indikatoren Sie beobachten sollten und wie Sie deren Signalwirkung richtig einschätzen.

Anmelden
12. November 2025

Regulatorische Entwicklungen im Fokus

Porträt von Heinrich Stolz
Heinrich Stolz
Ehemaliger BaFin-Referent

Verstehen Sie die Auswirkungen neuer Finanzmarktregulierung auf Ihre tägliche Arbeit. Heinrich Stolz bespricht kommende Änderungen und deren praktische Umsetzung in verschiedenen Marktsegmenten.

Anmelden

Kommende Schwerpunktthemen

Diese vertiefenden Diskussionsrunden sind für Frühjahr 2026 geplant und bauen auf den Grundlagen der aktuellen Expertenrunden auf.

März

Internationale Märkte verstehen

Voraussichtlich März 2026

Schwerpunkt auf Emerging Markets und deren Besonderheiten. Wir besprechen Währungsrisiken, politische Faktoren und kulturelle Unterschiede, die Ihre Analyse beeinflussen können.

Vorbereitende Materialien ansehen
Mai

Technologie-Impact auf Finanzmärkte

Voraussichtlich Mai 2026

Diskussion über Algorithmic Trading, Künstliche Intelligenz in der Marktanalyse und neue Technologien, die traditionelle Bewertungsmethoden herausfordern.

Grundlagen erlernen
Juli

Nachhaltige Finanzierung

Voraussichtlich Juli 2026

ESG-Kriterien, Green Bonds und deren Bewertung. Praktische Einblicke, wie Nachhaltigkeitsfaktoren in klassische Finanzanalyse integriert werden können.

Mehr erfahren